Nach langer, erzwungener Enthaltsamkeit durften wir endlich wieder einmal reisen.
Ebenso war die Wartezeit für unseren neuen Reise – „Kapitän“ Willi Gratzl zu Ende, der lange auf seinen ersten Auftritt warten musste.
Ziel war der Nationalpark Kalkalpen.
Erste Station war die Maultrommel – Erzeugung Wimmer in Molln.
Der Seniorchef erzählte uns, illustriert mit Fotos, von seinen Reisen um die Welt, um verschiedene Kulturen und Formen der Maultrommel kennenzulernen. Er gab auch einige Kostproben auf exotischen Maultrommeln zum Besten.
Als nächstes besichtigten wir dann ein Schmiedemuseum, wo wir viel über die frühere Bedeutung der Schmieden und die heute davon abgeleiteten Berufe lernten .
Das Mittagessen nahmen wir beim „Wirt im Dorf“ ein, ein historischer Ort. Spielte sich doch hier vor 102 Jahren das „Mollner Wildererdrama“ mit 5 Toten ab.
Am Nachmittag schipperten wir mit der „schwimmenden Almhütte“ am Stausee Klaus. Auch für die „Almhütte“ war dies die erste Ausfahrt nach dem Lockdown.
Der gemütliche und nahrhafte Abschluss fand im Landhotel Schicklberg statt.
Tipp: Die Videos zuerst herunterladen, dann anschauen. Sonst ruckelt es zu viel.