- Details
Ortsbericht für Zeitung Februar/März 2023
Ein wunderbarer Abschluss der Herbst-Wandersaison war die Runde am 21. November, die zum Teil über Stock und Stein durch das Tal der Feldaist über den Kropfhammer nach Apfoltern, einer Labstelle in Dreißgen und zurück zum Vierzehnerbeisl führte, wo die TeilnehmerInnen für die Strapazen mit Speis und Trank belohnt wurden.
Am Samstag, 10. November fand die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe statt. 130 Mitglieder füllten den Saal des Gasthauses zur Haltestelle in Lasberg. Bei der Neuwahl des Vorstandes wurde als Nachfolgerin des langjährigen Kassiers Engelbert Haider Frau Margarete Stürzlinger neu gewählt – übrigens so wie alle anderen Funktionäre einstimmig. Gemeinsam mit den Ehrengästen Bürgermeister Christian Gratzl und dem Bezirksvorsitzenden Hans Affenzeller wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Pensionistenverband geehrt. Bei der anschließenden Weihnachtsfeier sorgte der Singkreis Freistadt für besinnliche Stimmung, anschließend machten „Herbert & Franz“ Musik vom Allerfeinsten.
Zum Abschluss der Aktivitäten im Jahr 2022 startete eine Gruppe von ca. 20 Leuten am 30. Dezember zur traditionellen Laternenwanderung. Die ließen sich vom „Sauwetter“ die Stimmung nicht trüben. Sepp Rechberger lud zum abschließenden „Aufwärmen“ in seine Garage, und es konnte schöner nicht sein! Danke für die Gastfreundschaft!
Termine
Donnerstag, 9. Februar, 14.00 Uhr, AK: Clubnachmittag, Samstag, 11. März, Sozialsprechtag, SPÖ-Sekretariat (nur mit Terminvereinbarung, Tel. 05/7726 2600)
Wir gratulieren: Anna Affenzeller zum 60., Josefa Etzlstorfer zum 83., Josef Gutenbrunner zum 81., Karl Haghofer zum 82., Ingeborg Jank zum 84., Gertrude Jungwirth zum 84., Elfriede Mitterhauser zum 82., Franz Rechberger zum 70., Margarete Stürzlinger zum 70., Maria Weglehner zum 86., Mathilde Winklehner zum 89., Ingeborg Wittinghofer zum 75. Geburtstag.
Wir trauern: Freistadt. Friedrich Kreslehner 90, Reinhard Königsdorfer 74.
Beim Kropfhammer
Gemeinsam schaffen wir jede Hürde!
Der Singkreis sorgte für Weihnachtsstimmung
- Details
Berichte:
Herausragendes Ereignis im Herbst war die Mehrtagesfahrt nach Bayern, die ein tolles Erlebnis für Teilnehmerinnen und Teilnehmer war. Coronabedingt konnten leider einige unserer Mitglieder die Fahrt nicht antreten, aber: Reisereferent Willi Gratzl hat für das nächste Jahr bereits viele Ideen, da kann man sich jetzt schon darauf freuen! Jedenfalls war es eine wunderschöne und sehr informative Reise, mit Brauereibesuch in Obertrum, bei den Rosenheim-Cops mit Stadtführung, am Königsee und in Burghausen – und der Spaß kam auch nicht zu kurz!
Die Wanderung am 12. Oktober führte – einer schönen Tradition folgend – nach einer genußvollen Runde in Sandl zum Lukawirt, wo die Teilnehmerinnen mit Wildspezialitäten verwöhnt wurden.
Termine:
-
Wir gratulieren: Ingrid Pammer zum 60., Manfred Schinagl 65., Franz Haider 80., Ernst Forstner 82., Erika Grün 83., Ernst Witzany 84., Hermann Wagner 89., Johann Katzmayr 70., Alois Hennerbichler 75., Anna Luser-Nosal 75., Gertrude Birngruber 81., Josef Larndorfer 83., Karl Miesenberger 84., Margarete Himmelbauer 86., Hilda Gratzl 91., Oskar Sitz 92., Josef Schicho 93., Maria Kralik 99. Geburtstag.
Wir trauern:
Freistadt. Reinhard Königsdorfer, 74
Bilder:
Sonnenrast und Spaß
Die Bayern-FahrerInnen
- Details
Immer beliebter wird die alle 2 Wochen am Mittwoch von Bert Haider und Gerhard Friesenecker geführte eBike-Ausfahrt bei unseren Mitgliedern. Diese Ausfahrten sind nicht im gedruckten Herbstprogramm, daher: Info über die Termine in den Schaukästen im Linzertor bzw. Böhmertor!
Wir sind stolz auf die VertreterInnen der Ortsgruppe, die bei den Landesmeisterschaften im Kegeln hervorragende Platzierungen erreicht haben: Sowohl die Damen- als auch die Herrenmannschaft landeten auf dem 4. Platz.
Am 8. September wanderten mehr als 20 Mitglieder unserer Ortsgruppe in Summerau, genossen nicht nur die Bewegung in der Natur, sondern auch das abschließende Reindl-Essen beim Schneiderbauer! Danke an Peter Kreuzberger für die umsichtige Organisation!
Termine:
Sa., 10.12., 11:30 Uhr, GH „zur Haltestelle“ Lasberg, Weihnachtsfeier der Ortsgruppe Freistadt. Einstiegstellen für Bus: 11:00 Uhr Frauenteich, 11:05 Uhr Messehalle, 11:10 Uhr Bahnhof.
Mi., 14.12., 16:00 Uhr, Treffpunkt Messehalle, Laternenwanderung
Wir gratulieren: Josef Birklbauer-Kaar zum 65., Ulrike Steiniger zum 65., Helga Kastner zum 75., Roswitha Keplinger zum 75., Brigitte Maria Artner zum 81., Josef Fenzl zum 84., Maria Wagner zum 87. Geburtstag.
Wir trauern:
Freistadt. Alois Schilcher 72, Walter Kastl 82, Katharina Niedermayr 86, Maria Kainmüller 101
Bilder
Glückwunsch an Margareta Kralik zum 95er!
OG-Fahrt zur Greifvogelschau auf der Rosenburg
- Details
Einen wunderschönen, erlebnisreichen Tag hatten die TeilnehmerInnen des Sommerausflugs am 29. Juli: Nach der Greifvogelschau auf der Rosenburg ging es weiter nach Krems zu einem interessanten Stadtrundgang. Abschluss war – wie könnte es anders sein in der Wachau – bei einem gemütlichen Heurigen und einem guten Tröpferl!
Die Mitglieder der Kegelrunde feierten den Abschluss einer erfolgreichen Saison in gemütlicher Runde beim Feuerwehrhaus in St. Peter, mit einer lustigen KBegelpartie auf der Ladenbahn.
Große Beliebtheit genießen mittlerweile die regelmäßigen E-Bike-Ausfahrten, betreut von Bert Haider und Gerhard Friesenecker. Interessierte bitte melden – ihr bekommt die Ausfahrt-Termine per Handy-Nachricht!
Termine:
Mi., 12.10., 09:30 Uhr, Messehalle, Abfahrt Wanderung Sandl, Essen beim Lukawirt (Fahrgemeinschaften)
Do., 13.10., 14:00 Uhr, AK, Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe mit Neuwahl
Wir gratulieren: Maria Fenzl zum 86., Leopoldine Kröpfl zum 92., Herlinde Leitner zum 75., Anna Neulinger zum 91., Hedwig Schmidt zum 88., Erna Tröbinger zum 83., Johann Tröbinger zum 81., Robert Zuschrader zum 75. Geburtstag.
Fotos:
Waltraud Preslmayr feierte den 80er
Abschlussfeier der KeglerInnen-Runde in St. Peter