Am 9. Juni starteten nach dem monatelangen Lockdown mit einer gepflegten Wanderung wieder unsere Veranstaltungen. Die Ruine Dornach und Schloss Weinberg waren das Ziel, nach zwei kurzen „Taufen“ – das Wetter erinnerte mehr an den April – stärkten sich die TeilnehmerInnen im Gasthof zur Haltestelle. Eine tolle Sache war der Tagesausflug am 18. Juni in den Nationalpark Kalkalpen. In Molln wurde die Maultrommelproduktion besucht, weiter ging es zur „schwimmenden Almhütte“ am Stausee in Klaus, und das alles bei strahlendem Wetter!

Auch die Sportler gaben ihr Bestes! Der Bezirkskegelcup ging an die Mannschaft Freistadt I (Ernst Gratzl, Hermann Kastner, Gerhard Pammer, Gottfried Riegler und Christian Wiesinger), dicht gefolgt von der Mannschaft Freistadt IV. Auch unsere Damen lieferten mit dem 2. Platz ein starkes Ergebnis. Gottfried Riegler dürfen wir zum Gewinn der Einzelwertung gratulieren!

Am 26. September ist Wahltag – gewählt werden in Oberösterreich der Landtag, die Gemeinderäte und die Bürgermeister. Die Ortsgruppe Freistadt unterstützt ihre Mitglieder mit Informationen bzw. bei der Antragstellung für Wahlkarten. Unsere FunktionärInnen stehen mit Rat und Tat zur Verfügung!

Bedingt durch die Corona-Pandemie musste auch die für September geplante Ungarn-Reise abgesagt werden. Unser Reisereferent Willi Gratzl hat sofort ein Ersatzprogramm organisiert: Vom Dienstag, 12. Bis Freitag, 15. Oktober geht eine Reise nach Tirol / Innsbruck. Damit es keine Terminkollision gibt, wird die für 13. Oktober geplante Wanderung in Sandl auf 20. Oktober verschoben. Für Auskünfte zu den Veranstaltungen stehen unsere Referenten gerne zur Verfügung!

Termine:             Sonntag, 26. September: Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in OÖ. Hilfe bei Wahlkarenanträgen bei unseren FunktionärInnen!

  1. 12. – 15. Oktober: 4 Tage „Tirol wie aus dem Bilderbuch“ – Information und Anmeldung bei Willi Gratzl, 0650 5035047
  2. 20. Oktober: Wanderung in Sandl, Essen beim Lukawirt – Information und Anmeldung bei Peter (0699 11226030) und Josefine Kreuzberger (0650 2245378)

Wir gratulieren:               Wilhelm Lang zum 60., Notburga Heitzinger zum 70., Helmut Pühringer zum 70., Franz Stöllner zum 75., Karl Grubauer zum 80., Theresia Forstner zum 81., Inge Hirnschrodt zum 81., Erich Kopatsch zum 82., Josef Hemetsberger zum 87., Franziska Hoscher zum 89. Geburtstag.

Fotos:
1 Tagesausflug in den Nationalpark Kalkalpen – Auf der „schwimmenden Almhütte“ am Stausee Klaus

FR 1 Ausflug NP Kalkalpen Custom

2 Die stolze Siegermannschaft des Bezirkskegelcups 2021

FR 2 Sieger Bezirkskegelcup Custom

Ortsbericht für Zeitung August 2021

Tief betroffen hat uns alle das Ableben von Josef „Sepp“ Affenzeller. Es gab kaum eine Veranstaltung der Ortsgruppe, wo Sepp nicht aktiv dabei war, immer war er da, wenn Hilfe gebraucht wurde. Nicht nur bei den Pensionisten war der Verstorbene aktiv – bei den Kinderfreunden, beim ARBÖ, bei den Naturfreunden und etlichen anderen Organisationen war Josef Affenzeller unermüdlich tätig. Vom Land OÖ. wurde er für sein Engagement für die Menschen mit der Humanitätsmedaille ausgezeichnet.

Es wird wieder veranstaltet! Der Lockdown ist vorbei, Schritt für Schritt kehrt Normalität in unser Leben und damit auch in unsere Ortsgruppe ein. Starten durften am 9. Juni die Wanderer mit einer gemütlichen Runde, ausgehend vom „Haltestellenwirt“ in Lasberg, gefolgt von den Keglern, die sich beim Bezirksbewerb wieder gut geschlagen haben.

Seit einigen Wochen laufen die Vorbereitungsarbeiten für ein besonderes Ereignis, das am 13. August in Freistadt stattfinden wird: Die Ortsgruppe ist gemeinsam mit den Funktionären in Bezirk und Land für die Durchführung des Nordic-Walking-Landeswandertages verantwortlich. Peter Kreuzberger und sein Team arbeiten mit großer Freude daran: Wir rechnen nach der langen Corona-Pause mit vielen TeilnehmerInnen aus ganz Oberösterreich. Das Rahmenprogramm kann sich auch sehen lassen – Freistadt wird sich von seiner besten Seite präsentieren!

Termine:             Freitag, 13. August – Nordic-Walking-Landeswandertag. Detailinfos werden plakatiert!

                               Mittwoch, 8. September – Wanderung Lest/Kronast, GH Mader. Abfahrt: 09:30 Uhr Messehalle (Fahrgemeinschaften)

Wir gratulieren:               Elfriede Pirklbauer zum 70., Rudolf Sotz zum 70., Maria Kalupa zum 75., Ernestine Wegerer zum 75., Margarete Haiböck zum 80., Gertrud Kinz zum 80., Gernot Hietler zum 81., Alfred Hoheneder zum 81., Margarete Mares zum 82., Olga Riepl zum 82., Sophie Horner zum 83., Hedwig Witzany zum 83., Johann Wagner zum 87., Margareta Kralik zum 94. Geburtstag.

Wir trauern:      Mathilde Janout, 90, Josef Affenzeller (79)

Fotos:
1 Wir trauern um Josef Affenzeller

2 Fit für den Nordic-Walking-Landeswandertag: Peter Kreuzberger und Franz Rechberger

3 Gratulierten Hans Schaller (vorne) zum 85er: Bezirksvorsitzender Hans Affenzeller, Vizebgm. Christan Gratzl und OG-Vorsitzender Herbert Stummer (v.l.).

 

FR 1 Sepp Affenzeller WebFR 2 Wanderreferenten WebFR 3 Hans Schaller Web

Ortsbericht für Zeitung Juni/Juli 2021

„Abgesagt!“ – immer wieder musste der Vorstand der Ortsgruppe die Mitglieder darüber informieren – so auch bei allen im Mai geplanten Veranstaltungen. Besonders schmerzte die Absage der für 7. Mai geplanten Mutter-/Vatertagsfeier. Daher wurde beschlossen, dass alle Mitglieder – wie schon zu Weihnachten 2020 – von FunktionärInnen der Ortsgruppe besucht werden, und bei dieser Gelegenheit auch ein kleines Präsent („Süßes, gemacht in Freistadt“) überreichen konnten – auch dank der Unterstützung von Vizebürgermeister Christian Gratzl und der SPÖ Freistadt.

Dass sich viele unserer Mitglieder auch anderweitig sozial engagieren, ist bekannt. In Zeiten der Corona-Pandemie hat sich das als besonders wichtig erwiesen. Als gutes Beispiel geht unser Vorsitzender Herbert Stummer voran: „Ohne die Mithilfe vieler PensionistInnen wäre vieles nicht möglich – zum Beispiel die Organisation des Sozialmarktes. Aber auch bei Rotem Kreuz, Volkshilfe, und anderen sozialen Einrichtungen sind unsere Mitglieder aktiv. Darauf können wir stolz sein!“

In Zeiten der Krise ist es besonders wichtig, die Zeit für sinnvolle Tätigkeiten zu nutzen. Da hilft es auch, wenn man sich Zeit für Kreativität und Hobbies nimmt – wie z.B. Alois Hennerbichler in seiner Holzwerkstatt, wo er wahre Kunstwerke aus altem Holz zaubert. Oder unsere Wanderreferenten, die schon alles für die hoffentlich bald beginnende Wandersaison vorbereiten.

Termine:             Wanderung auf den Buchberg – Mittwoch, 9. Juni, ab Gasthof Haltestelle Lasberg
Abfahrt um 09:30 Messehalle Freistadt (Fahrgemeinschaften)

                               Tagesfahrt nach Molln / Klaus – Freitag, 18. Juni 2021
Info dazu und Anmeldung bei Willi Gratzl, 0650 5035047

                               Tagesfahrt „ins Blaue“ – Freitag, 23. Juli 2021
Info dazu und Anmeldung bei Willi Gratzl, 0650 5035047

Wir gratulieren:               Regina Lamplmayr zum 60., Elisabeth Leitner zum 60., Werner Gössinger zum 75., Otmar Hanle zum 82., Franz Hirnschrodt zum 83., Gottfried Tscholl zum 84., Friedrich Benda zum 85., Ferdinand Kohlberger zum 89., Friedrich Kreslehner zum 89., Peter Kreuzberger zum 70., Christine Leitner zum 70., Margit Affenzeller zum 75., Leopoldine Morawetz zum 83., Nikolaus Wolf zum 83., Margarethe Katzmair zum 91. Geburtstag.

Wir trauern:      Hermine Maurer, 86, Johann Norbert Stiepan, 79, Herbert Pree, 81, Eleonore Nöthstaller, 83

Fotos:
1 „Süßes aus Freistadt“ zum Mutter-/Vatertag: Unsere FunktionärInnen besuchen alle Mitglieder
2 Astrid Riegler bei der Arbeit im Sozialmarkt Freistadt

3 Herbert Stummer, Gottfried Riegler und Hermann Kastner sorgen im Sozialmarkt für Nachschub

4 Alois Hennerbichler mit seiner Holzkunst

5 Vorbereitung des Landes-Nordic-Walking-Wandertags am 13. August: Peter Kreuzberger und Franz Rechberger

 

FR 1 Muttertagsaktion WebFR 2 Astrid Riegler WebFR 3 Nachschub WebFR 4 Alois Hennerbichler WebFR 5 Vorbereitung Wandern Web

Alle haben darauf gehofft, dass es nach Ostern zu Lockerungen in den Corona-Schutz-bestimmungen kommt. Die Entwicklung der Zahlen lässt das nicht zu. Die Zahl der Neuerkrankungen steigt, die Zahl der Menschen, die stationär oder sogar auf Intensivstationen behandelt werden müssen, erreicht bereits kritische Werte. Sowohl der Clubnachmittag mit Dr. Doppler am 4. April als auch die für 7. April geplante Wanderung nach Summerau und die Klausurtagung am 28. April mussten aufgrund der aktuellen Entwicklungen abgesagt werden. Ersatztermine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Das heißt aber nicht, dass gar nichts passiert! Ein kleines Team von Funktionärinnen und Funktionären bereitet alles vor, dass der für 13. August geplante Nordic-Walking-Landeswandertag erfolgreich in Freistadt durchgeführt werden kann. Andere – wie Kollege Hans Birklbauer – nutzen die Zeit für eine Generalüberholung unserer Plakatständer. Dafür ein herzliches Dankeschön!

Mit einer Abordnung des Vorstandes besuchte der Vorsitzende Kons. Herbert Stummer das Corona-Krisenzentrum bei der BH Freistadt und die Teststraßen im Salzhof, in der Krankenpflegeschule und beim Roten Kreuz. Als kleines Dankeschön wurden Körbchen mit Ostereiern an die Menschen, die dort im Interesse von uns allen hervorragende Arbeit leisten, verteilt.

Termine:             Mutter/Vatertagsfeier am Freitag, 7. Mai – vorbehaltlich der aktuellen Corona-Situation. Die genaue Information dazu ergeht rechtzeitig!

                              

Wir gratulieren:               Johann Mayr zum 94., Maria Stütz zum 90., Rudolf Wagner zum 88., Friedrich Brandstätter zum 86., Brigitte Kohlberger zum 82., Daniel Gruber zum 81., Marianne Viehböck zum 80., Franz Malcher zum 75., Rosa-Maria Pautsch zum 75., Franz Leitner zum 70., Helga Haider zum 65., Vizebgm. Christian Gratzl zum 60., Johann Schaller zum 85., Gertraud Hemetsberger zum 81., Erika Hinterreiter zum 81., Brunhilde Pirklbauer zum 80., Anna Kapeller zum 70., Marianne Haider zum 65. Geburtstag.

Wir trauern:      Ella Bergsmann, 91, Günther Schaufler, 76

 

FR 1 Karl Haghofer80 Web   FR 2 Vorstand beim Corona Krisenstab Web

Back to top

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr über Cookies und über den Schutz Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite erfahren Sie, wenn Sie auf "Datenschutzerklärung" klicken.
Datenschutzerklärung Ok