Snap 2020.10.08 003

Fast haben wir schon geglaubt, dass wir die Corona-Pandemie überstanden haben. Dann stiegen die Zahlen der Erkrankungen plötzlich wieder und es ergab sich wieder eine Situation, die dem Vorstand der Ortsgruppe zu Handeln gebot.

Die für 9. Oktober geplante Jahresversammlung musste abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Die neuen gesetzlichen Beschränkungen ermöglichen aber durchaus, bestimmte Veranstaltungen durchzuführen, sofern die Verhaltensregeln und Hygienebestimmungen eingehalten werden. Daher konnte wie geplant am Donnerstag, 1. Oktober ein hochinteressanter Vortrag zu einem speziell für ältere Menschen aktuellen Thema stattfinden: „Das Wunder Gehör“, mit fachlicher Unterstützung von Hrn. Clemens Fonfe von der Firma Neuroth. Und am Montag, 5. Oktober, konnte die Turnsaison im großen Saal der Arbeiterkammer starten. Ein großes Danke gebührt Gerhard Friesenecker für die sorgfältige Organisation. Sinngemäß läuft es auch beim Wandern. Am Mittwoch, 14. Oktober stand die Wanderung von den Rosenhofteichen zum Lukawirt auf dem Programm, wo auf die Teilnehmerinnen der bestens gedeckte Tisch wartete.

Besonders erfreulich verläuft auch die seit Ende September laufende Fragebogenaktion: Nicht nur die Anzahl der ausgefüllten Fragebögen, sondern auch die Qualität der Informationen, die vielen konstruktiven Vorschläge und Ideen für die künftige Arbeit können sich sehen lassen. Wenn die Auswertung am Jahresende vorliegt, kann der Vorstand mit besten Voraussetzungen die Planungen für das kommende Jahr starten.

Termine:             Samstag, 7. November: Start des Bezirkskegelcups

Mittwoch, 11. November: Wanderung Viaduktweg
                Abfahrt 09:30 Uhr Messehalle (Fahrgemeinschaften)

Donnerstag, 12. November, Klubnachmittag in der AK
                „Reisen und Sport“ – Vortrag mit Gerhard Friesenecker

Wir gratulieren:               Birklbauer Hanna-Lore zum 70., Seiberl Erich 75., Fenzl Josef 82., Gebhart Friedrich 82., Plöchl Ernst 82., Spitzl Elisabeth 82., Katzmair Emilie 83., Niedermayr Katharina 84., Wagner Maria 85., Kainmüller Maria 99. Geburtstag.

FR 2 Vortrag das Wunder Gehör WebFR 1 Hirnschrodt Inge 80 Web

Es geht wieder los im Pensionstenverband – das ist mehr als ein Motto! Am Samstag, 22. August wurde die neue Zeitschrift „Vital in OÖ“ von Präsident Heinz Hillinger, dem Bezirsvorsitzenden Hans Affenzeller und dem Ortsgruppenvorsitzenden Herbert Stummer am Freistädter Hauptplatz präsentiert – zahlreiche Mitglieder und viele Besucher kamen zu dieser Veranstaltung. Am 26. August waren die Vorstands- und Ausschussmitglieder der Ortsgruppe zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter. Im Rahmen des gemütlichen Beisammenseins ersuchte Kons. Herbert Stummer alle Funktionärinnen und Funktionäre um tatkräftige Unterstützung der Fragebogenaktion, die im September bei allen Mitgliedern der Ortsgruppe durchgeführt wird. Landespräsident Heinz Hillinger und BV Hans Affenzeller, die als Gäste dabei waren, gratulierten der Ortsgruppe Freistadt zu dieser Aktivität: „Wir sind eine Organisation, die sich immer durch den engen Kontakt mit den Mitgliedern ausgezeichnet hat, daher ist diese Mitgliederbefragung auch so wichtig für die künftige Gestaltung der Ortsgruppenarbeit“ – so Heinz Hillinger.

So wie das Treffen der Ortsgruppenfunktionäre fanden auch die anderen Veranstaltungen unter strenger Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen statt. Die jedes Monat geplanten geführten Wanderungen wurden am 9. September gestartet: unter fachkundiger Begleitung ging es bei Prachtwetter durch das Tanner Moor, zum gemütlichen Abschluss trafen sich die TeilnehmerInnen im Gasthof Rockenschaub. Und am 10. September starteten wieder die Klubnachmittage in der Arbeiterkammer. Alle Besucher waren froh, dass diese Zusammenkünfte wieder möglich sind und genossen es sichtlich, sich in gemütlicher Runde zusammenzufinden!

Termine:             Freitag, 9. Oktober: Jahresversammlung in der Arbeiterkammer (14:00 Uhr)

Mittwoch, 14. Oktober: Wanderung Sandl / Rosenhof, Essen beim Lukawirt
Abfahrt 09:30 Uhr Messehalle (Fahrgemeinschaften)

Bitte vormerken:
Klubnachmittag Donnerstag 1. Oktober: Vortrag „Das Wunder Gehör“

Wir gratulieren:               Fenzl Maria zum 84., Kröpfl Leopoldine 90., Lengauer Karl 83., Maurer Hermine 85., Neulinger Anna 89., Rath Rosa 60., Schmidt Hedwig 86., Tröbinger Erna 81. Geburtstag.

FR 02 Hauptplatz WebFR 01 Hoheneder WEBDSC07571 Web

 

Ortsbericht für Zeitung September 2020

Die gesetzlichen Bestimmungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie brachten die Ortsgruppenarbeit fast vier Monate zum Stillstand. Nicht ganz, weil die Mitglieder des Vorstandes und des Ausschusses in ihren Bereichen natürlich alle erforderlichen Aufgaben erledigt haben – dafür ein herzliches Dankeschön!
In der ersten Aprilwoche wurden alle Mitglieder der Ortsgruppe schriftliche darüber informiert, dass alle Aktivitäten ruhend gestellt wurden. Wir sind glücklich darüber, dass es im Kreise unserer Mitglieder keine Covid-19-Erkrankungen gab, und hoffen, dass dies so bleibt. Wir werden alles dazu tun, dass auch bei den künftigen Aktivitäten der Ortsgruppe alle Hygiene- und Abstandsregeln beachtet werden – nur so ist ausreichender Schutz gegeben.

Für 25. Juni lud die Ortsgruppe zu einer Wanderung entlang der Pferdeeisenbahntrasse, fast 40 Teilnehmer waren begeistert von der „Mit Abstand schönsten Wanderung“ seit Langem. Danke dem Organisator Peter Kreuzberger!

Am 1. Juli traf sich der Vorstand zur ersten Sitzung nach der Corona-Pause: Beraten wurden die Aktivitäten im Herbst und die notwendigen organisatorischen Vorkehrungen. Bei einem Funktionäretreffen am 26. August wurden diese noch im Detail erläutert, im Besonderen ging es natürlich um die Durchführung der Fragebogenaktion und die für 9. Oktober geplante Jahresversammlung.

Termine:             Mittwoch, 9. September: Wanderung Liebenau / Tanner Moor
Abfahrt (Fahrgemeinschaften): 09:00 Uhr, Messehalle

Donnerstag, 10. September: Start des wöchentlichen Clubnachmittags

Bitte vormerken: Freitag, 9. Oktober, 14:00 Uhr – Jahresversammlung AK

Wir gratulieren:               Etzlstorfer Walter zum 65., Forstner Theresia 80, Haghofer Hedwig 75., Haslinger Franz 65., Hemetsberger Josef 86., Hirnschrodt Inge 80., Hoscher Franziska 88., Kastl Stefanie 75., Kopatsch Erich 81., Riegler Margit 75., Traxler Margarita 75. Geburtstag.

Wir trauern:                      Hanghofer Hermine 77, Hochstöger Wolfgang 58, Lengauer Karl 83, Leonfellner Rudolf 86, Vucak Franz 84, Zeilinger Margarete 74

FR 02 Wanderung 25. Juni WebFR 01 Katzmair Margarethe 90 Web

Back to top

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr über Cookies und über den Schutz Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite erfahren Sie, wenn Sie auf "Datenschutzerklärung" klicken.
Datenschutzerklärung Ok