- Details
Freistädter Pensionisten wählten neue Führung
Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Freistadt des Pensionistenverbandes ist der Vorstand neu gewählt worden. Nach mehr als 20 Jahren als Vorsitzender übergab Franz Haider diese Funktion an seinen Nachfolger Konsulent Herbert Stummer.
„Für mich ist das eine große Ehre und eine Aufgabe, die mit viel Verantwortung verbunden ist. Die Pensionistinnen und Pensionisten sind ein Teil der Bevölkerung, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie haben spezielle Bedürfnisse, Anliegen und Probleme. Um die werde ich mich mit meinem Team kümmern!“ – so der neue Vorsitzende in seiner ersten Stellungnahme vor den fast 200 TeilnehmerInnen der Versammlung.
Die Ortsgruppe Freistadt des Pensionistenverbandes ist mit fast 350 Mitgliedern einer der größten Vereine der Bezirkshauptstadt, der neben Freizeitaktivitäten für die ältere Generation auch Beratung und Hilfestellungen in vielen Lebenslagen anbietet.
Der Ortsgruppenausschuss des Freistädter Pensionistenverbandes, v.l.n.r.: Edi Anger, Engelbert Haider, Willi Gratzl, Alois Riegler, Margarete Mares, Franz Haider, Herbert Stummer, Gottfried Riegler, Astrid Riegler, Franz Rechberger, Walter Fleischanderl. Nicht am Bild: Peter Kreuzberger, Margit Riegler
Der neue Vorsitzende Herbert Stummer (li.) bedankt sich beim Ehrenvorsitzenden Franz Haider für seine jahrelange wertvolle Arbeit für die ältere Generation.
- Details
Verschenkt wurde nichts – Tennismeisterschaft in Freistadt
Vollen Einsatz bis zum Schluss zeigten die Spieler/innen beim Bezirkstennisturnier des Pensionistenverbandes in Freistadt. Erst ganz knappe Finalspiele brachten die Sieger. Was bei angenehmen Temperaturen begann, entwickelte sich zu Mittag zu einer Hitzeschlacht. 28 Tennisbegeisterte, vier Damen und 24 Herren von 45 bis 79 Jahren aus acht Gemeinden des Bezirkes traten zum Wettkampf an. Gespielt wurde im Doppel und den Gegnern wurde nichts geschenkt. Die Damen entschieden ihre Turniere so knapp, dass die Turnierleitung sie alle zu Siegerinnen erklärte. Knapp vorne war Emma Haubner vor Helga Haider, Emma Seyerl und Herlinde Leitner. Auch die Endrunde der Herren war bis zum Schluss offen. In schweißtreibendem Kampf gewannen Johann Ebner aus Windhaag und Josef 'Gecko' Friesenecker aus Grünbach vor Hansjörg Leitner (Freistadt) und Ernst Affenzeller (Rainbach). Dritte wurden Hans Katzmayr aus Waldburg und Reinhard Schlager aus Freistadt – er wurde von Spielern und Zuschauern eindeutig mit den besten Haltungsnoten bewertet.
Termine:
Freitag, 11.Oktober. um 10.30 Uhr Jahresversammlung mit Neuwahl, Maurerwirt, Rainbach,
Mittwoch, 16.10. Wanderung beim Lukawirt, Sandl
Wir gratulieren: Maria Biberhofer 95., Maria Fenzl 83., Leopoldine Kröpfl 89., Karl Lengauer 82., Hermine Maurer 84., Anna Neulinger 88., Eva Pammer 60., Hedwig Schmidt 85., Herbert Schmitzberger 70., Erna Tröbinger 80.Geburtstag
Wir trauern: Eleonora Hölzl 84
- Details
Rundschau Freistadt Nr. 29 2019:
Tips KW 29 2019:
Rundschau online:
Tips online:
- Details
Sicher in den besten Jahren
Unter dem Motto „Gemeinsam sicher in den besten Jahren“ organisierte der Pensionistenverband des Bezirkes Freistadt Informationsveranstaltungen zum Thema Sicherheit gemeinsam mit der Polizei. Die OG Freistadt hat diese Veranstaltung am 16.5. in der Arbeiterkamme durchgeführt. Das Interesse für das Thema erwies sich als sehr groß. Viele Themen wurden vom Referenten Rainer Gattringer (Polizei) angesprochen. Wichtig ist, so der Polizist, den Hausverstand einzusetzen und es Kriminellen nicht einfach zu machen. Einbruchsdiebstähle gingen in den letzten Jahren dank massiver Türen und gesicherter Fenster deutlich zurück. Herbert Stummer vom Pensionistenverband Freistadt regte an, ähnliche Informationsveranstaltungen auch im Herbst durchzuführen.
Termine:
Freitag, 5.7. Tagesfahrt ins Blaue,
Mittwoch, 10.7. Bezirkswandertag in Freistadt,
Mittwoch, 11.9. Wanderung Windhaag,
12. September ab 13.00 Klubnachmittag, AK Freistadt
Wir gratulieren: Elisabeth Affenzeller zum 60., Maria Hofmeister 90., Sophie Hohner 81., Margarethe Katzmair 89., Margareta Kralik 92., Margarete Mares 80., Leopoldine Morawetz 81., Engelbert Plotz 65., Johann Pumberger 70., Rosamunde Riegler 75., Olga Riepl 80., Johann Schilcher 70., Johann Wagner 85., Hedwig Witzany 81., Irmtraud Wolf 82., Nikolaus Wolf 81., Johann Zeilinger 75.Geburtstag.