- Details
Mittwochnachmittag von 14.00 bis 19.00 Uhr treffen sich bis zu 22 Kegler und Keglerinnen im „Rosenstüberl“ in Freistadt, um dem Kegelsport zu frönen. Nach Auslosung von zwei Mannschaften wird gegeneinander gespielt bis die Bahnen glühen. Jeder macht 5 Schübe – da sollte dann zumindest einmal eine „Sau“ aufleuchten und wenn der erste Kegel nicht dabei ist, dann ist der Ärger sehr groß, denn die Wurfanzahl zählt dann nicht doppelt. Nach einem Bahnwechsel nimmt die schlechtere Mannschaft die Verfolgung auf und hofft, doch noch zu siegen. Außerdem nehmen wir an den Bezirksmeisterschaften und dem Kegelcup teil.
- Details
Bundes- Landes- und Bezirksorganisationen bieten viele Kulturveranstaltungen an. Hier ist die Information an die Mitglieder und die Organisation der Teilnahme wichtig. Wir wollen auch gemeinsame Angebote mit benachbarten Ortsgruppen vermitteln. Auch eigene Veranstaltungen sind vorgesehen.
- Details
Sportliche Veranstaltungen:
Der Pensionistenverband (PVÖ) bietet eine Reihe von Sportmöglichkeiten:
Neben den Aktivitäten in der Ortsgruppe Freistadt wie
- Turnen (Gerhard Friesenecker),
- Wandern (Fam. Kreuzberger und Franz Rechberger),
- Kegeln (Gottfried Riegler),
- Stockschiessen (Herbert Wiesinger)
- eBike Ausfahrten (Engelbert Haider und Gerhard Friesenecker)
ist auch die Teilnahme an überregionalen Bezirks- und Landesveranstaltungen möglich und erwünscht:
- Tanznachmittage bei einzelnen Ortsgruppen des Bezirkes
- Landes- und Bundesmeisterschaften im Langlauf und Riesentorlauf
- Bezirks- und Landeswander- bzw. –bergwander- und Radwandertage,
- Bezirks-Sommer- und Wintersporttag,
- Tennis – Bezirksmeisterschaft
- Details
Sozialsprechtage mit Auskünfte über Förderungen ( Heizkostenzuschuss, Haftpflichtversicherung )
- Details
Wegen der Unsicherheiten wegen Corona gibt es derzeit ein Überbrückungsprogramm. Bitte die aktuellen Informationen beachten !!
Man trifft sich jeden Donnerstag
in der Arbeiterkammer Freistadt ab
14 Uhr ohne Konsumzwang und zu Preisen,
die gerade die Unkosten decken – ist
ja alles ehrenamtlich. Sollte wer zum ersten
Mal kommen, gibt es eine kleine Überraschung,
verrät der Klubwirt Raimund.
Da wird getratscht, Erfahrungen ausgetauscht,
Sport organsiert, Karten gespielt
oder oft sitzt man nur auf ein Getränk oder
Kaffee zusammen.
- Details
Abwechslungsreiches Ganzkörper-Fitnesstraining mit Musik findet für Frauen und Männer im fortgeschrittenen Lebensalter jeden Montag von 9:30 bis 10:30 in der Arbeiterkammer statt.
Ziel ist es, die körperliche Fitness beizubehalten oder zu verbessern.
Angeboten werden Konditions-, Reaktions-, Koordinations-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen.
Zwischendurch machen wir auch Spiele, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Wie sagt Prof. Dietrich Grönemeyer: Turne bis zur Urne
Termine 2022
10. 10. 2022 - 19. 12. 2022
- Details
Der Pensionistenverband Freistadt bietet jedes Jahr zwei 1-Tagesausflüge und einen 5-Tagesausflug sowie eine Mutter-u. Vatertagsfeier, einen Tag der Pensionisten und eine Weihnachtsfeier an.
Wir hoffen dass viele Kolleginnen und Kollegen davon Gebrauch machen.
- Details
ist das Reisebüro des Pensionistenverbandes.
Kontaktperson der Ortsgruppe ist Koll. Willi Gratzl
- Details
Stocksport ist eine der beliebtesten Sportarten der junggebliebenen Generation. Er kann im Winter auf Eis und im Sommer auf Asphalt ausgeübt werden. Stockschießen ist leicht erlernbar, macht viel Spaß und ist auch eine gesundheitliche Betätigung. Ob Anfänger bei regelmäßigen Stockabenden, oder geübte Schützen bei Meisterschaften oder Turnieren, es ist für jeden das Richtige dabei. Wir treffen uns, nach der Wintersaison, regelmäßig montags um 17:00 Uhr in der Stockhalle Freistadt (Eglsee 12 gegenüber der Tennishalle) zum freundschaftlichen Stockschießen. Alle Personen die Freude am Stockschießen haben sind herzlich willkommen!
Kontaktperson: Herbert Wiesinger 0660 7322433 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
Aktivitäten:
Jährlich eine Bezirksmeisterschaft im Tennis-Doppel.
Teilnahme am Bezirkssporttag des Pensionistenverbandes Freistadt
Gespielt wird das ganze Jahr über auf der Anlage des Freistädter Freizeitclubs (Freiplätze und Halle).
- Details
Sofern es die Witterung zulässt, beginnen wir im April wieder mit unseren 14-tägigen geführten eBike-Ausfahrten.
Das genaue Datum wird über WhatsAPP und in den Schaukästen im Linzer- bzw. Böhmertor bekanntgegeben.
Gestartet wird um 9 Uhr am Parkplatz beim Hallenbad Freistadt. Die Routen im Umfang von ca. 25 bis 35 km führen in die Umgebung von Freistadt und dauern ca. 2 Stunden. Einmal im Monat ist eine längere Strecke (ca. 50 bis 60 km) mit einer Mittagsrast in einem der umliegenden Gasthäuser vorgesehen.
Bei einer größeren Teilnehmerzahl werden 2 Gruppen gebildet, wobei jeder selbst entscheidet, bei welcher Gruppe er mitfährt. Dadurch besteht auch die Möglichkeit auf die konditionellen Voraussetzungen Rücksicht zu nehmen.
- Details
Unsere Wanderungen finden monatlich (mit Sommer- und Winterpause) statt. Unser Ziel ist, vielen Mitgliedern, auch älteren und nicht sehr konditionsstarken, die Teilnahme zu ermöglichen. Daher sind die Strecken um die 7 km lang, größere Steigungen versuchen wir möglichst zu vermeiden. Wenn möglich, bieten wir meist auch eine kurze Strecke (ca 4 km) an, für die, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Im Anschluss an die Wanderungen gehen wir gemeinsam mittagessen und lassen die Veranstaltung gemütlich ausklingen. Die von der Ortsgruppe veranstalteten Wanderungen finden im näheren Umkreis von Freistadt statt, die Anreise erfolgt mit Fahrgemeinschaften; so können auch Mitglieder ohne Auto mitfahren. Im Dezember gibt es eine Laternenwanderung in Freistadt mit anschließender Einkehr.
Darüber hinaus nehmen wir an Landes-, Gebiets- und Bezirkswanderungen teil. Hier gibt es meist eine gemeinsame Anreise mit Bus.
Kontakt: Tel. 0699 11 22 60 30 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!